Die Automatisierung ruft Angst vor hoher Arbeitslosigkeit und unpassenden Bildungssystemen hervor. Deshalb untersucht das EU-finanzierte Projekt TECHNEQUALITY mögliche soziale Folgen des Digitalzeitalters. Die Ergebnisse könnten Regierungen dabei helfen, Richtlinien aufzustellen, die Wirtschaftswachstum zum Wohle der Bevölkerung maximieren und gleichzeitig eventuelle soziale Folgen verhindern.from EUROPA - Syndicated Research News Feed https://ift.tt/3qWgKZC
via IFTTT
No comments:
Post a Comment